Dynamische Stromtarife lohnen sich vor allem für Nutzerinnen und Nutzer, die ihren Stromverbrauch aktiv steuern können – also beispielsweise Haushalte mit steuerbaren Geräten wie Batteriespeichern, Wallboxen, Wärmepumpen, etc. Auch für alle, deren aktueller Stromtarif über dem durchschnittlichen Spotmarktpreis liegt, bieten dynamische Tarife ein erhebliches Sparpotenzial. Autom8 Energy hat dabei die volle Transparenz und Kostenkontrolle und hält sich an die von Ihnen gesetzten Kostengrenzen.
Ja. Sie können Ihr E-Auto mit PV-Überschuss oder günstigem Strom zum aktuellen Marktpreis oder mit einem definierten Ladeziel laden und so von günstigen Börsenstrompreisen profitieren.
Ja. Bei einem Stromüberschuss im Netz können die Preise negativ ausfallen. In diesen Fällen werden Sie für Ihren Verbrauch vergütet.
Alle im System integrierten Verbraucher können gesteuert werden. Aktuell können unter anderem Batteriespeicher , Wallboxen, Wärmepumpen, Heizstäbe, Relais, Kryptominer, Klima- und Lüftungsanlagen und Smarte Steckdosen gesteuert werden.
Ein intelligentes Messsystem (iMSys) misst Ihren Stromverbrauch in kurzen Zeitintervallen und ist die Voraussetzung für eine präzise, dynamische Abrechnung.
Im Durchschnitt liegt das Einsparpotenzial bei rund 40 % im Vergleich zu klassischen Stromtarifen.
Nein. Dynamische Stromtarife lassen sich auch ohne PV-Anlage nutzen. Autom8 Energy optimiert den Stromverbrauch rein preisabhängig.
Nein. Die Funktion ist bereits im Basis-Paket von Autom8 Energy enthalten.
-Ein Stromvertrag bei einem Anbieter mit dynamischen Tarifen
-Ein Smart Meter
-Integration des dynamischen Tarifs in Autom8 Energy
-Aktivierter dynamischer Tarif in der App
Autom8 Energy passt Ihren Stromverbrauch automatisch an die Preisentwicklung an. Das System steuert Ihre Geräte so, dass sie bevorzugt in Zeiten mit niedrigen Strompreisen betrieben werden. Das hilft, Ihre Energiekosten deutlich zu senken.
Dynamische Stromtarife orientieren sich – abhängig vom jeweiligen Anbieter – am aktuellen Strombörsenpreis. Dabei zahlen Sie den tatsächlichen Marktpreis zuzüglich Steuern und Netzentgelten.
Wir verkaufen keine Smart Devices, welche mit jeweils eigener App fernbedienbar sind. Unser Fokus liegt in der Funktion. Funktion entsteht durch Software. Software verbindet mehrere Komponenten zu einem System und nimmt dir durch automatisierte Logik jährlich mehr als 50.000 Handgriffe.
Die Strompreise bestehen zu je einem Drittel aus dem eigentlichen Marktpreis des Stroms, Netzentgelten und Steuern & Abgaben. Je weniger man abhängig von den Energieversorgern ist, umso mehr Einsparungen hat man. In kleinen Mietwohnungen kann man sehr einfach dynamische Stromtarife und Akkuspeicher integrieren und so sehr komfortabel zum tatsächlichen Strom-Marktpreis verbrauchen, den Akku aufladen in den günstigen Stunden am Tag und den restlichen Tag davon beziehen. In Ein- und Mehrfamilienhäusern sind Heizsysteme und E-Mobilität oft die größten Verbraucher. Diese können allerdings einfach dynamisch, prognosebasiert und intelligent angesteuert werden, wodurch enorme Energiekosten gespart werden. Im Gewerbebereich sind die Energiekosten und -verbraucher sehr oft nicht transparent. Durch Messen, Monitoring und Optimierung können fast immer versteckte Kosten aufgedeckt und eliminiert werden. Energiemanagement, Verbrauchsmonitoring und Energieflussoptimierung macht daher in jedem Gebäude absolut Sinn.
Mit Autom8 Energy können 10-30% der Energiekosten reduziert werden. Durch integrative Vernetzung aller Energiesysteme werden die Energieflüsse so optimiert und gesteuert, dass Energie dort verwendet wird wo es notwendig und sinnvoll ist. Je mehr dynamische Energiesysteme vorhanden sind, umso höher ist der Wirkungsgrad.
Rechenbeispiel:
Einfamilienhaus mit PV-Anlage mit 4-köpfiger Familie, Wärmepumpe als Primärheiz-/kühlsystem 8000kWh pro Jahr, E-Auto 3000kWh pro Jahr, restlicher Haushalt 4000 kWh pro Jahr
Gesamtverbrauch 15.000 kWh pro Jahr. Durch Autom8 Energy werden die Energiekosten um 30% reduziert, sprich 5000kWh. Bei einem Strompreis von 25Cent/kWh spart die Familie sich jährlich 1250€.
Autom8 Energy amortisiert sich in der Regel innerhalb der ersten 1-5 Jahre
Ein EMS kann sehr simpel starten mit z.B. einer einfachen PV-Integration, wird aber komplexer mit jeder integrierten Komponente von Akkuspeicher, Ladeinfrastruktur, Klimaanlage, Heizungssystem, Haushaltsverbraucher, dynamische Stromtarife, abrechnungskonforme Datenaufbereitung, etc. Je größer das Mengengerüst, umso größer ist der Energie-Verbrauch und umso wichtiger ist ein intelligentes Energiemanagementsystem. Aus diesem Grund gibt es nicht die pauschale One-Fit-All Lösung mit einem Einheitspreis für ein EMS. Unser Energiemanagementsystem Autom8 Energy startet bereits ab 799€.
Energiemanagement bezeichnet die ganzheitliche Steuerung und Optimierung des Energiehaushalts eines Haushalts oder Unternehmens. Dazu zählen:
-Erzeugung von Energie, z. B. durch Photovoltaikanlagen
-Speicherung in Batterien oder anderen Speichersystemen
-Überwachung des Energieverbrauchs in Echtzeit
-Effiziente Nutzung der verfügbaren Energie
-Lastmanagement, also die gezielte Steuerung energieintensiver Geräte
-Nutzung von Strombörsenpreisen (z. B. bei dynamischen Tarifen)
-Erhöhung der Eigenversorgung, um unabhängiger vom öffentlichen Stromnetz zu werden
Ziel des Energiemanagements ist es, Energiekosten zu senken, die Umwelt zu schonen und die Versorgungssicherheit zu erhöhen.